Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Ein slawisches Dörfchen mit Bl...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Ein slawisches Dörfchen mit Blockhäusern nahe der "Mecklenburg" bei Triwalk, Lkr : Nordwestmecklenburg.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Segschneider, Martin
Ort/Verlag/Jahr: Schwerin : Archäologisches Landesmuseum für Mecklenburg-Vorpommern, Lübstorf, 2005.
Umfang/Format: S. 163-166 : Abb.
Enthalten in: Die Autobahn A20 - Norddeutschlands längste Ausgrabung : Archäologische Forschungen auf der Trasse zwischen Lübeck und Stettin.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Eine slawische Siedlung mit Hausgruben des 10. Jahrhunderts bei Triwalk, Lkr. Nordwestmecklenburg.
    von: Segschneider, Martin
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Töpferei und Feuerkult - Vom Leben auf der Anhöhe bei Triwalk, Lkr : Nordwestmecklenburg.
    von: Jantzen, Detlef 1960-
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Lineares Grubenwerk und Siedlungsplatz Triwalk, LandkreisNordwestmecklenburg: zur Chronologie der Trichterbecherkultur in Mecklenburg-Vorpommern ; Linear Pitswork and settlement Triwalk, LandkreisNordwestmecklenburg: the chronology of the Funnel Beaker Culture in Mecklenburg-Vorpommern
    von: Staude, Katrin
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • Der Fundplatz Triwalk bei Wismar als Zentraler Ort in der Trichterbecherkultur Nordwestmecklenburgs : Eine Fundplatzuntersuchung mit landschaftsarchäologischem Bezug.
    von: Staude, Katrin
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Dörfchen im Deut : Die frühkeltische Siedlung im Süden Bad Nauheims.
    von: Boenke, Nicole
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de