Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Von West nach Ost? Zur Genese...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Von West nach Ost? Zur Genese der Frühbronzezeit Mitteleuropas.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Jockenhövel, Albrecht 1943-
Ort/Verlag/Jahr: Oxford : Oxbow Books, 2004.
Umfang/Format: 155-167 : Abb.
Schlagworte:
Beile > de
Perlen > de
Odoorn
United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland > eng
Bretagne, Centre, Pays-de-la-Loire > deu
Frühbronzezeit > de
Kulturelle Transformationen > de
iDAI.gazetteer: Odoorn
United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland
Bretagne, Centre, Pays-de-la-Loire
Enthalten in: From megaliths to metals. Essays in honour of George Eogan.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Ergebnisse der typochronologischen Untersuchung awarenzeitlicher Perlenfunde in Ungarn - Perlentracht in der Früh- und Mittelawarenzeit.
    von: Pásztor, Adrien
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Mediterrane Einflüsse in der Früh- und Mittelbronzezeit Mitteleuropas, Interaktionsräume und Kulturwandel.
    von: Krause, Rüdiger
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Bead Study Trust Newsletter
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Eine Beilklinge mit gelochtem Nacken (Steinbeilanhänger) aus Uhldingen-Mühlhofen.
    von: Schöbel, Gunter 1959-
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Der balkano-anatolische Kulturbereich vom Neolithikum bis zur Frühbronzezeit.
    von: Todorova, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de