Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Frühbronzezeitliche Gabäudefor...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Frühbronzezeitliche Gabäudeformen in Süddeutschland : Mit einer Gegenüberstellung des Formenbestandes der östlich angrenzenden Kulturlandschaften.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schefzik, Michael
Ort/Verlag/Jahr: Kraków : Uniwersytet Jagielloński, 2006.
Umfang/Format: 139-158 : Abb.
Schlagworte:
Česká republika
Mittlere Bronzezeit
Langhäuser > de
Pfostenbauten
Frühbronzezeit > de
Aunjetitz
Unterwölblinger > de
Deutschland (Süd)
Münchner Schotterebene
Baden-Württemberg (Bundesland) > deu
Siedlungsstruktur/Raumordnung
iDAI.gazetteer: Česká republika
Deutschland (Süd)
Münchner Schotterebene
Baden-Württemberg (Bundesland)
Enthalten in: Z badań nad osadnictwem epoki brązu i wczesnej epoki żelaza w Europie Środkowej : Aus den Forschungen über das Siedlungswesen der Bronze- und der frühen Eisenzeit in Mitteleuropa.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Die frühe und beginnende mittlere Bronzezeit in Ostösterreich südlich der Donau.
    von: Neugebauer, Johannes-Wolfgang 1949-2002
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Frühbronzezeitliche Brandbestattungen im Unteren Traisental, Niederösterreich.
    von: Reiter, Violetta
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Der frühbronzezeitliche Siedlungsplatz von Höngeda, Unstrut-Hainich-Kreis.
    von: Winter, Doris A.
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Ein Hausgrundriss der frühbronzezeitlichen Aunjetitzer Kultur.
    von: Brauer, Jens
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Bronzezeit in Thüringen.
    von: Walter, Diethard
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de