Die Oliven ins Töpfchen, Pinselaufschriften auf Töpfen in Mainz und dem Mainzer Umland und der Begriff penuarium auf römischen Amphoren.
| 1. Verfasser: |
Ehmig, Ulrike
|
|---|---|
| Ort/Verlag/Jahr: |
Mainz :
v. Zabern,
2006.
|
| Umfang/Format: |
73-80 : Abb. |
| Schlagworte: | |
| iDAI.gazetteer: |
Rhein-Main-Gebiet |
| Enthalten in: | Xantener Berichte : 14. Grabung, Forschung, Präsentation. Sammelband. |
Für Bestandsangaben bitte auf den Standort klicken:
Beachten Sie auch die Bestandsangaben im übergeordneten Datensatz!
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz |
|---|---|---|---|---|
| K 43 / 550 (14) | In Bearbeitung |
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz |
|---|---|---|---|---|
| Ka 111 (14) | Bibliothek | Präsenzbestand |
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz |
|---|---|---|---|---|
| La 436 m (14) | Präsenzbestand |
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz |
|---|---|---|---|---|
| 902 XANTE | Bibliothek | Präsenzbestand |
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz |
|---|---|---|---|---|
| D-4/1/735.14 | Präsenzbestand |
