Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Eine bandkeramische Säuglingsb...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Eine bandkeramische Säuglingsbestattung.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Moos, Uwe
Ort/Verlag/Jahr: Halle (Saale) : Landesamt für Archäologie, Landesmuseum für Vorgeschichte, 2006.
Umfang/Format: 71-72 : Abb.
Schlagworte:
Grabbefunde
Kinder > de
Bandkeramik > de
Harz (Landkreis) > deu
Kindergräber > de
iDAI.gazetteer: Harz (Landkreis)
Enthalten in: Archäologie XXL : Archäologie an der B 6n im Landkreis Quedlinburg.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Über eine bandkeramische Kinderbestattung aus Edingen, Rhein-Neckar-Kreis.
    von: Rosendahl, Wilfried
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Begraben im Schosse der Familie. Eine Säuglingsbestattung aus der frühmittelalterlichen Wurt Hessens in Wilhelmshaven.
    von: Siegmüller, Annette
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Kinderdefizite und Kinderfriedhöfe. Zur Sonderstellung des Kindes im Bestattungsritual anhand archäologischer und ethnologischer Quellen.
    von: Beilke-Voigt, Ines
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • More than little perishers: Child burials and the living society in Mycenaean Greece.
    von: Gallou, Chrysanthi
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • The significance of children, animals, and teeth in life and death kin- and gender negotiations at Styrmansberget, Gotland, Sweden, 100-550 AD.
    von: Svedin, Marie
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de