Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Geschichte der Sackpfeife,...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Geschichte der Sackpfeife, statistisch untersucht.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schneider, Fritz
Ort/Verlag/Jahr: Rahden/Westf. : Leidorf, 2006.
Umfang/Format: 431-445 : Abb.
Schlagworte:
Musikinstrumente > de
Kunst > de
Musik/Theater/Sport/Spiele
Enthalten in: Studien zur Musikarchäologie. 5. Musikarchäologie im Kontext. Archäologische Befunde, historische Zusammenhänge, soziokulturelle Beziehungen. Vorträge des 4. Symposiums der Internationalen Studiengruppe Musikarchäologie im Kloster Michaelstein, 19.-26. September 2004.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Ein Vergnügen für Augen und Ohren. Wasserspiele und klingende Kunstwerke in der Antike (Teil 2).
    von: Amedick, Rita
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Våpenofringer fra sør-skandinavia og romerske spectacles, sammenlignbare handlinger?
    von: Opedal, Arndfid
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Le élites locali fanno spettacolo negli edifici di spettacolo.
    von: Caldelli, Maria Letizia
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Kulturen život, zrelišča i sport v antičnija Odesos. (Cultural life, games and sports in ancient Odessos).
    von: Minčev, Alexandăr
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Sostjazanija na drevnegrečeskich prazdnikach v Severnom Pričernomor'e. (Competitions at the ancient Greek festivities in the North Pontic area.).
    von: Skržinskaja, M. V.
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de