Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Hłomcza - stanowisko kultury m...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Hłomcza - stanowisko kultury magdaleńskiej w Karpatach polskich.

Gespeichert in:
Parallelsachtitel: Hłomcza - Magdalenian settlement site in the Polish Carpathians
1. Verfasser: Łanczont, Maria
Weitere Verfasser: Muzyczuk, Anna
Madeyska, Teresa
Ort/Verlag/Jahr: Krosno : Mitel, 2002.
Umfang/Format: 147-187 : Abb.
Schlagworte:
Abschlagwerkzeuge
Gruben
Naturräumliche Ausstattung/Umweltrekonstruktion
Jagdplätze/saisonale Lagerplätze
Thermolumineszenzanalysen (TL/OSL)
Sedimentologie > de
Hłomcza
Magdalénien-Technokomplex > de
iDAI.gazetteer: Hłomcza
Enthalten in: Starsza i środkowa epoka kamienia w Karpatach polskich.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Datation par thermoluminescence de sédiments chauffés provenant d'une aire de combustion moustérienne (Grotte 16, Cécnac et St. Julien, Dordogne, France).
    von: Guibert, Pierre
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Thermolumineszenz-Datierungen an Lössen des Tönchesberges aus der Osteifel.
    von: Frechen, Manfred
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Optical dating results for British archaeological sediments.
    von: Rees-Jones, J.
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Lumineszenz-Datierungen holozän umgelagerter Sedimente im Kraichgau.
    von: Lang, Andreas
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Die glazifluvialen Sedimente im unteren Günztal (Bayerisch Schwaben/Deutschland) nach morpho- und pedostratigraphischen Befunden sowie TL-Daten.
    von: Rögner, Konrad
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de