Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Historische Annäherung an den...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Historische Annäherung an den Tod.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Lehners, Jean-Paul
Ort/Verlag/Jahr: Luxembourg : CLUDEM, 2006.
Umfang/Format: 13-28.
Schlagworte:
Methoden/Theorien
Historische Wissenschaften/Geschichtsphilosophie
Enthalten in: Sépulture, mort et repésentation du pouvoir au moyen âge. Tod, Grabmal und Herrschaftsrepräsentation im Mittelalter. Actes de 11es journées lotharingiennes. 26-29 septembre 2000, Centre Universitaire de Luxembourg.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • The return to things.
    von: Domańska, Ewa
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Temps de l'histoire et temporalités des matériaux archéologiques: à propos de la nature chronologique des vestiges matériels.
    von: Olivier, Laurent 1958-
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Archaeology as the pre-text for poetry. The loneliness of ancient deities or onthe other side of a showcase.
    von: Baranowska, Małgorzata
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Practical Mediterraneanism: excuses for everything, from epistemology to eating.
    von: Herzfeld, Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Die Facetten der Klio : Über die Notwendigkeit der Zusammenarbeit von klassischer Geschichtswissenschaft und Mittelalterarchäologie.
    von: Machtemes-Tigemeyer, Ursula
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de