Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Zur Interpretation und Bedeutu...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Zur Interpretation und Bedeutung der "Barbarisierungen" der römischen Kaiserzeit.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Wigg-Wolf, David , ORC ID
Ort/Verlag/Jahr: Lausanne : Éditions du Zèbre, 2004.
Umfang/Format: 55-75 : Abb.
Schlagworte:
Imitationen/Fälschungen
Münzumlauf
Enthalten in: Faux, contrefaçons, imitations : Actes du quatrième Colloque International du Groupe Suisse pour l'Étude des Trouvailles monétaires (Martigny, 1er-2 mars 2002). Fälschungen, Beischläge, Imitationen. Sitzungsbericht des vierten Internationalen Kolloquiums der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Fundmünzen (Martigny, 1.-2. März 2002).
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Tezaurul de monede romane tîrzii descoperit la Beştepe. Le trésor de monnaies du Bas-Empire romain découvert à Beştepe.
    von: Poenaru Bordea, Gheorghe 1937-2004
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • Dracme venetiche d'imitazione massaliota e oboli del Norico nel territorio centro-orientale del Veneto e del Friuli-Venezia Giulia alcune: considerazioni.
    von: Callegher, Bruno
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Les trouvailles monétaires de l'agglomeration gallo-romaine de Chevroches (Nièvre).
    von: Gricourt, Daniel
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Falusi pénzhamisító műhelyek emlékanyaga a Tolna megyei Tevel és Bonyhárdvarasd határából. (Gedenkmaterial der ländlichen Geldfälscherwerkstätte aus der Mark der Gemeinden tevel und Bonyhádvarasd im Komitat Tolnau).
    von: Gaál, Attila
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Die merowingerzeitliche Münzprägung an Mosel und Rhein.
    von: Gilles, Karl-Josef
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de