Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Some notes on spoons and morta...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Some notes on spoons and mortaria.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Cool, H. E. M.
Ort/Verlag/Jahr: Oxford : Oxbow Books, 2004.
Umfang/Format: 28-35.
Schlagworte:
Archäologische Kultur/materielle Kultur
Koch-/Essgeräte
United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland > eng
römisch > de
Ernährung und Küche
Löffel > de
Mörser und Mühlen
Britannia
iDAI.gazetteer: United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland
Britannia
Enthalten in: TRAC 2003. Proceedings of the Thirteenth Annual Theoretical Roman Archaeology Conference which took place at the University of Leicester, 3-6 april 2003.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Early decorated Roman spoons from London.
    von: Sherlock, David
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • The Roman combination knife and spoon.
    von: Sherlock, David
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Die Reibschale von Mannheim-Wallstadt. Einführung in die römische Küche für Besucher des Reiss-Museums in Mannheim.
    von: Jensen, I.
    Ort/Verlag/Jahr: (1984)
  • Reibschale und Romanisierung.
    von: Baatz, D.
    Ort/Verlag/Jahr: (1977)
  • Fonctions et faciès. Etude comparée de quelques lots de céramiques provenant de Fréjus (Var), Mandelieu (Alpes-Maritimes), Aix-en-Provence et Saint-Julien-les-Martigues (Bouches-du-Rhône).
    von: Rivet, Lucien

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de