Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Did curse tablets work?
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Did curse tablets work?

Gespeichert in:
1. Verfasser: Kiernan, Philip, 1979-
Ort/Verlag/Jahr: Oxford : Oxbow Books, 2004.
Umfang/Format: 123-134.
Schlagworte:
Fluch-/Schutzinschriften
Krankheiten/Verletzungen
Magie/Aberglaube
Magie, Aberglaube, Amulette
Enthalten in: TRAC 2003. Proceedings of the Thirteenth Annual Theoretical Roman Archaeology Conference which took place at the University of Leicester, 3-6 april 2003.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Inversion, Adversion and Perversion as Strategies in some Latin Curse Tables.
    von: Faraone, Christopher A.
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Átoktábla Savariából.
    von: Gáspár, Dorottya
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Les tablettes de defixio.
    von: Martin, Michaël
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Eine Bleitafel mit magischen Zeichen aus dem römischen Vicus in Dalheim.
    von: Schwinden, Lothar
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Writing to the gods in Britain.
    von: Tomlin, Roger, 1943-
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de