Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • "Sag mir, wo die Gräber sind"...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

"Sag mir, wo die Gräber sind" : Kleine Brandgräber der Hallstattzeit und die soziale Pyramide.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Fries, Jana Esther
Ort/Verlag/Jahr: Langenweissbach : Beier+Beran, 2007.
Umfang/Format: 19-30 : Abb.
Schlagworte:
Sozialordnung
Deutschland (Süd)
Länder/Orte
Gräber/Totenbrauchtum
iDAI.gazetteer: Deutschland (Süd)
Enthalten in: Die unteren Zehntausend - auf der Suche nach den Unterschichten der Eisenzeit. Beiträge zur Sitzung der AG Eisenzeit während der Jahrestagung des West- und Süddeutschen Verbandes für Altertumsforschung e. V. in Xanten 2006.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Sag mir, wo die Steine sind ....
    von: Haensch, Rudolf
    Ort/Verlag/Jahr: (2017)
  • Sag mir, wo die Siedlungen sind : frühmittelalterliche Fundstellen in den südwestfälischen Mittelgebirgen und ihr keramisches Fundgut
    von: Cichy, Eva, et al.
    Ort/Verlag/Jahr: (2022)
  • Dépôts funéraires et hiérarchies sociales aux âges du fer en Europe occientale: aspects idéologiques et socio-économiques.
    von: Baray, Luc
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Une tombe à inhumation trouvée à Prajeni (dép. de Botoşani, Roumanie) et le début de la période hallstattienne dans la région des Carpates Septentrionaux.
    von: Ursulescu, Nicolae
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Sag mir, wo die Häuser sind. Jüngstbronzezeitliche Siedlung bei Klein Görigk, Lkr. Oberspreewald-Lausitz.
    von: Uhl, Ursula
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de