Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Viandes salées et fumées chez...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Viandes salées et fumées chez les Celtes et les Romains de l'Arc jurassien.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Deschler-Erb, Sabine , ORC ID
Ort/Verlag/Jahr: Besançon/Porrentruy : Presses Universitaires de Franche-Comté, 2007.
Umfang/Format: 139-144 : Abb.
Schlagworte:
Celtae > de
Römer/Romanen
Räucherkammern > de
Paläo-/Archäozoologie
Nahrungsmittelkonservierung > de
Augst
iDAI.gazetteer: Augst
Enthalten in: Premières Journées Archéologiques Frontalières de l'Arc Jurassien. Actes Delle (F) - Boncourt (CH) 21-22 octobre 2005. Mandeure, sa campagne et ses relations d'Avenches à Luxeuil at d'Augst à Besançon. Actualités archéologiques régionales.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • La conservation par le feu: les fumoirs-séchoirs antiques.
    von: Mazimann, Jean-Pierre
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Leimsiedeei- und Räuchereiwarenabfälle des 3. Jahrhunderts aus dem Bereich zwischen Frauenthermen und Theater von Augusta Raurica.
    von: Deschler-Erb, Sabine
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • La question des céramiques culinaires comme indices de luxe dans les cuisines romaines.
    von: Batigne Vallet, Cécile
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Von Küche und Keller.
    von: Gechter, Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Spuren eines Verfahrens zur Lebensmittelkonservierung an kaiserzeitlichen Scherben aus dem "Südhannoverschen", Niedersachsen. (Unter Mitarbeit von Evelin Herzog und Claus Günther Kullig).
    von: Cosack, Erhard
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de