Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Langobardenforschung im no...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Langobardenforschung im norddanubischen Niederösterreich und im Tullnerfeld.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Lauermann, Ernst
Weitere Verfasser: Adler, Horst
Ort/Verlag/Jahr: Bonn : Habelt, 2008.
Umfang/Format: 299-308 : Abb.
Schlagworte:
Tullnerfeld
Grabbefunde
Kulturelle Transformationen > de
Langobardi > de
Niederösterreich
iDAI.gazetteer: Tullnerfeld
Niederösterreich
Enthalten in: Kulturwandel in Mitteleuropa : Langobarden, Awaren, Slawen. Akten der Internationalen Tagung in Bonn vom 25. bis 28. Februar 2008.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Frühmittelaterliche Grabfunde in Westfalen - Nachbarn, Verbündete und Gegenspieler der Franken.
    von: Peters, Daniel
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Aufgaben und Perspektiven der Langobardenforschung in Ungarn nach István Bóna.
    von: Vida, Tivadar
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • I. Zum Stand der Langobardenforschung im norddanubischen Raum.
    von: Tejral, Jaroslav
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • Herkunftsbestimmung anhand stabiler Sauerstoff- und Strontiumisotope : Die naturwissenschaftliche Lösung einer archäologischen Fragestellung.
    von: Vohberger, Marina
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Das Ljubljana-Symposium 1998 und das Konzept der Ethnogenese: Slowenien und die Nachbarländer zwischen Antike undkarolingischer Epoche.
    von: Soroceanu, Alina
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de