Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • An evaluation of Google Earth...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

An evaluation of Google Earth for archaeological exploration and survey.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Madry, Scott
Ort/Verlag/Jahr: Budapest : Archaeolingua, 2007.
Umfang/Format: 303-311 : Abb.
Schlagworte:
Digitalisierte Karten/Kartenauswertungen
Spezielle Anwenderprogramme
GIS-Analyse > de
Elektronische Datenverarbeitung > de
Luftbildarchäologie > de
Flurbegehungen > de
Enthalten in: Digital discovery. Exploring new frontiers in human heritage. CAA 2006. Computer applications and quantitative methods in archaeology. Proceedings of the 34th Conference, Fargo, United States, April 2006.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Geo-Informationssysteme : Grundlagen und praktische Anwendung für den GIS-Nutzer. Beispiel: Region Würzburg.
    von: Berghoff, Birgit
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Open source in archeologia. Nuove prospettive per la ricerca.
    von: Pescarin, Sofia
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Archeologia lotnicza w Austrii.
    von: Doneus, Michael, 1967-
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Arkeoplan.
    von: Gruel, Katherine
  • Integration of heterogeneous cultural heritage data in a web-based information system: a case study from Vianden Castle, Luxembourg.
    von: Meyer, Élise
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de