Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Ein hunnenzeitliches Fürstengr...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Ein hunnenzeitliches Fürstengrab aus dem Kaukasusgebiet : Kurgan 2 des Gräberfeldes von Brut.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Gabuev, Tamerlan Aleksandrovič
Ort/Verlag/Jahr: Bonn/München : Hirmer, 2008.
Umfang/Format: 182-183 : Abb.
Schlagworte:
Spätrömische-/Völkerwanderungszeit (4.-6. Jh.) > de
Hunni > de
Gräberfelder > de
Katakomben > de
Brut, Nordossetien > deu
Kaukasien > deu
Gold > de
Schwerter/Scheiden
Dolche > de
Reit-/Schirrungszubehör > de
Krieger > de
iDAI.gazetteer: Brut, Nordossetien
Kaukasien
Enthalten in: Rom und die Barbaren : Europa zur Zeit der Völkerwanderung. [Ausstellungskatalog Bonn, 22. August - 7. Dezember 2008.].
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Ein hunnenzeitliches Fürstengrab aus dem Kaukasusgebiet Kurgan 2 des Gräberfeldes Brut.
    von: Gabuev, Tamerlan Aleksandrovič
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Ostraja Luka Dona v drevnosti : Zamjatinskij archeologičeskij kompleks gunnskogo vremeni
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Der hunnische Fundkomplex von Pannonhalma (Ungarn).
    von: Tomka, Péter
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Le iscrizioni della regione già denominata di "Vigna Chiaraviglio" nel complesso di S. Sebastiano sulla Via Appia: note e osservazioni.
    von: Poddi, Matteo
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Die Hunnen im nördlichen Kaukasusgebiet.
    von: Kazanski, Michel
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de