Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Vestiges de repas et identific...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Vestiges de repas et identification d'un siège de collège à Arras-Nemetacum (Gaule Belgique).

Gespeichert in:
1. Verfasser: Jacques, Alain
Weitere Verfasser: Van Andringa, William
Lepetz, Sébastien , ORC ID
Ort/Verlag/Jahr: Montagnac : Mergoil, 2008.
Umfang/Format: 237-252 : Abb.
Schlagworte:
Attis
Magna Mater
Paläo-/Archäozoologie
Kybele
Kultanlagen
Nemetacum
Opferungen > de
iDAI.gazetteer: Nemetacum
Enthalten in: Archéologie du sacrifice animal en Gaule romaine : Rituels et pratiques alimentaires.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Pozni sledovi kulta Velike matere bogov (Magna mater) in odmevi v izročilu : (Die späten Spuren des Kultes der Grossen Mutter (Magna Mater) sowie der Nachhall in der Überlieferung).
    von: Ciglenečki, Slavko
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • La Mère des dieux : De Cybèle à la Vierge Marie.
    von: Borgeaud, Philippe
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Das Schicksal der Muttergöttinnen.
    von: Passmann, Franz Anton
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Der gesellschaftliche Hintergrund der Magna Mater-Kybele-Verehrer im Mainzer Raum : Überlegungen zu einem neuen Magna Mater-Altar aus dem Vicus von Alzey.
    von: Boppert, Walburg
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Divinitatea capadociană Mâ la Roma. The Cappadocian deity Mâ in Rome.
    von: Moga, Iulian
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de