Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • K chronologij nejstarších labs...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

K chronologij nejstarších labsko-germánských (svébských) sídlišt' v Čechách.

Gespeichert in:
Parallelsachtitel: Zur Chronologie der ältesten elbgermanischen (suebischen) Siedlungen in Böhmen
1. Verfasser: Droberjar, Eduard 1963-
Ort/Verlag/Jahr: Brno : Archeologický Ustav AV ČR Brno, 2008.
Umfang/Format: 99-110 : Abb.
Schlagworte:
Ältere Kaiserzeit (bis 70) Eggers B1
Siedlungsräume > de
Grossromstedter Kultur > de
Čechy > cze
iDAI.gazetteer: Čechy
Enthalten in: Barbarská sídliště : Chronolgické, ekonomické a historické aspekty jejich vývoje ve světle nových archeologických výzkumů. (Archeologie barbarů 2007). Siedlungen der Barbaren. Chronologische, wirtschaftliche und historische Aspekte ihrer Entwicklung aus der Sicht der neuen archäologischen Forschung. (Archäologie der Barbaren 2007).
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Plaňanská skupina grossromstedtské kultury : K chronologii germánských nálezů a lokalit v Čechách na sklonku doby laténské a v počátcích doby římské. Die Plaňany-Gruppe der Grossromstedter Kultur. Zur Chronologie der germanischen Funde und Fundstellen in Böhmen am Ende der Latènezeit und zu Beginn der römischen Kaiserzeit.
    von: Droberjar, Eduard 1963-
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Aktuální stav výzkumu labsko-germánských sídlišt' doby římské a doby stěhování národů v Čechách.
    von: Droberjar, Eduard 1963-
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Ein frühkaiserzeitliches Gehöft der Grossromstedter Kultur bei Gerolzhofen. Landkreis Schweinfurt, Unterfranken.
    von: Steidl, B.
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Der Urnenfriedhof auf der Schanze bei Grossromstedt.
    von: Eichhorn, Gustav 1862-1929
    Ort/Verlag/Jahr: (1927)
  • Zum Stand der Erforschung der augusteischen Periode in Thüringen.
    von: Grasselt, Thomas

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de