Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Diplomatische Genauigkeit oder...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Diplomatische Genauigkeit oder inhaltliche Richtigkeit? Das Verhältnis von Original und Abschrift.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Eich, Armin, 1965-
Ort/Verlag/Jahr: München : Beck, 2009.
Umfang/Format: 267-299.
Schlagworte:
Recht/Verwaltung
Gesetze > de
Enthalten in: Selbstdarstellung und Kommunikation. Die Veröffentlichung staatlicher Urkunden auf Stein und Bronze in der Römischen Welt. Internationales Kolloquium an der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik in München (1. bis 3. Juli 2006).
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Frammento di legge in lingua osca su tavola bronzea.
    von: Tocco Sciarelli, Giuliana
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Fundus en Italie pendant le premier millénaire.
    von: Durliat, Jean
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Die Universitäten des Mittelalters und das Römische Recht
    von: Lange, Hermann 1922-
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Metodologičeskie problemy izučenija rimskogo prava: individ i graždanskoe obščestvo. (Methodological problems of the study of Roman law: individual and civil community).
    von: Doždev, D. V.
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Das Verursacherprinzip im Denkmalrecht : Zur Haftung für dokumentierte Maßnahmen bei der Zerstörung von Boden- und Baudenkmälern.
    von: Nethövel, Petra
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de