Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Gesellschaftsstruktur des früh...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Gesellschaftsstruktur des frühen Mittelalters.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Kokkotidis, Klaus Georg
Ort/Verlag/Jahr: Stuttgart : Theiss, 2008.
Umfang/Format: 96-100 : Abb.
Schlagworte:
Sozialordnung
Beigabensitten > de
Fridingen
iDAI.gazetteer: Fridingen
Enthalten in: Alamannen zwischen Schwarzwald, Neckar und Donau.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Les tombes de l'élite aux VIe et VIIe siécles ap : J.-C. dans le massif du Jura.
    von: Passard, Françoise
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Local societies and Scandinavians in the light of grave goods in Pomerania and Great Poland.
    von: Sargalis, Karolina
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Iron-age societies : from tribe to state in northern Europe, 500 BC to AD 700
    von: Hedeager, Lotte
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Značenje funeralnih maski u bogatim (kneževskim) grobovima Makedonije.
    von: Garašanin, Milutin V.
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Pohrebný inventár z vel'komoravských hrobov a jeho schopnost' priblížit' sociálny status jedincov. Das Bestattungsinventar aus grossmährischen Gräbern und seine Fähigkeit, den sozialen Status der Individuen anzunähern.
    von: Hanuliak, Milan
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de