Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Neuere Grabungen auf dem slawi...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Neuere Grabungen auf dem slawischen Burgwall Levý Hradec (Böhmen).

Gespeichert in:
1. Verfasser: Tomková, Kateřina
Ort/Verlag/Jahr: Langenweissbach : Beier+Beran, 2009.
Umfang/Format: 77-82 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Burganlagen/Motten
Wall > de
Levý Hradec, okr. Praha-západ
Burgen > de
Gräberfelder > de
Friedhöfe
Literatur > de
iDAI.gazetteer: Levý Hradec, okr. Praha-západ
Enthalten in: Siedlungsstrukturen und Burgen im westslawischen Raum. Beiträge der Sektion zur slawischen Frühgeschichte der 17. Jahrestagung des Mittel- und Ostdeutschen Verbandes für Altertumforschung in Halle an der Saale, 19. bis 21. März 2007.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Levý Hradec - místo volby Vojtěcha Slavníka biskupem.
    von: Tomková, Kateřina
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Die Anfänge der Prager Burg im Lichte neuer archäologischer Ausgrabungen.
    von: Frolíková-Kaliszová, Drahomíra
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Neue Erkenntnisse über den frühmittelalterlichen Burgwall in Hradec u Stoda und sein Hinterland.
    von: Metlička, Milan
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Der Brusnice-Bach (Hirschgraben) als Grenze zwischen den Bestattungen auf der Prager Burg und in ihrem Vorgelände.
    von: Frolík, Jan
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Levý Hradec.
    von: Tomková, Kateřina
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de