Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Lichtensteinhöhle, Siedlungsko...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Lichtensteinhöhle, Siedlungskontinuität und das Zeugnis der Familien-, Orts- und Gewässernamen.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Udolph, Jürgen
Ort/Verlag/Jahr: Berlin/New York : de Gruyter, 2009.
Umfang/Format: 85-106 : Abb.
Schlagworte:
Urnenfelderzeit (Ha A/B)
Höhlen > de
Genetik/Epigenetik
Ortsverzeichnisse > de
Namensgebung > de
Lichtensteinhöhle, Stadt Osterode
iDAI.gazetteer: Lichtensteinhöhle, Stadt Osterode
Enthalten in: Historia archaeologica. Festschrift für Heiko Steuer zum 70. Geburtstag.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Die Menschen aus der Lichtensteinhöhle : Grösster DNA-Pool der Bronzezeit.
    von: Flindt, Stefan
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Molekulare Paläobiologie. Ancient DNA und Authentizität.
    von: Pusch, Carsten M.
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Möglichkeiten und Grenzen der Analysen archäologischer DNA.
    von: Hofreiter, Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Zwischen Kontamination und Authentizität : Der Nachweis menschlicher DNA aus archäologischen Skeletten."Between contamination and authenticity. The detection of human DNA from archaeological skeletons".
    von: Burger, Joachim
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Paläogenetik, Methodik und Ziele eines neuen naturwissenschaftlich Forschungsansatzes in der Archäologie.
    von: Pusch, Carsten M.
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de