Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Der Bauplatz für ein Grab - Ro...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Der Bauplatz für ein Grab - Rohstoff- und Raumnutzung in der hessisch-westfälischen Megalithik.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schierhold, Kerstin
Ort/Verlag/Jahr: Langenweissbach : Beier+Beran, 2009.
Umfang/Format: 83-90 : Abb.
Schlagworte:
Lichtenau-Henglarn
Borchen-Kirchborchen
Megalithgräber > de
Galeriegräber > de
Borchen-Etteln
Steine > de
Naturräumliche Ausstattung/Umweltrekonstruktion
Gesteine/Mineralien
Fritzlar-Züschen
Atteln
Luftbildarchäologie > de
iDAI.gazetteer: Lichtenau-Henglarn
Borchen-Kirchborchen
Borchen-Etteln
Fritzlar-Züschen
Atteln
Enthalten in: Varia neolithica : 6. Neolithische Monumente und neolithische Gesellschaften. Beiträge der Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Neolithikum während der Jahrestagung des Nordwestdeutschen Verbandes für Altertumsforschung e.V. in Schleswig, 9.-10. Oktober 2007.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Why use different raw materials? Raw material use during the Late Mesoltihic to Middle Neolithic along the coast of Kalmarsund.
    von: Alexandersson, Kenneth
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Alliage de disciplines : Matières et techniques lithiques en préhistoire.
    von: Menu, Michel
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Studiu preliminar asupra industriei litice din aşezarea neolitică de la Balta Sărată. Campaniile 1999-2000. Étude préliminaire sur l'industrie lithique d'établissement néolithique de Balta Sărată. Les Campagnes 1999-2000.
    von: Bădescu, Claudia
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Application de l'étude des inclusions fluides aux quartz taillés de quelques sites préhistoriques dans les Alpes du Nord.
    von: Cousseran, Sylvie
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Local colour: megalithic architecture and colour symbolism in Neolithic Arran.
    von: Jones, Andrew Meirion 1967-
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de