Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die südskandinavischen Burgen...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die südskandinavischen Burgen vom Typ Trelleborg.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Dobat, Andres Siegfried
Ort/Verlag/Jahr: Neumünster : Wachholtz, 2009.
Umfang/Format: 51-70 : Abb.
Schlagworte:
Burgwälle
Recht/Verwaltung
Wikingerzeit > de
Slawen > de
Skandinavien
Trelleborg
Burgen > de
Sozialordnung
iDAI.gazetteer: Skandinavien
Trelleborg
Enthalten in: Ringwälle und verwandte Strukturen des ersten Jahrtausends n. Chr. Internationales Symposium. Utersum auf Föhr 29. September - 1. Oktober 2005.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Danish rule in west Frisia: a failed Normandy in the 9th century.
    von: Besteman, Jan
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Severní Evropa v raném středověku a vikinská expanze : Nordeuropa im frühen Mittelalter und die wikingische Expansion.
    von: Košnar, Lubomír
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Strukturen früher slawischer Staaten.
    von: Lübke, Christian
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Forgotten partners: the role of the slav in the Baltic viking Age.
    von: Maleszka, Monika
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Der Burgwall von Libice nad Cidlinou an der Grenze zwischen Mittel- und Ostböhmen und der westböhmische Burgwall Hradec u Stoda. Zur Kenntnis der Variavbilität slawischer Fortifikationen in Abhängigkeit von den Grabungssmöglichkeiten.
    von: Princová, Jarmila
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de