Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die alten slawischen Ortsnamen...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die alten slawischen Ortsnamen des Stettiner Raumes.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Rzetelska-Felezko, Ewa
Weitere Verfasser: Duma, Jerzy
Eichler, Ernst
Ort/Verlag/Jahr: Neumünster : Wachholtz, 2010.
Umfang/Format: 97-300 : Abb.
Schlagworte:
Ortsverzeichnisse > de
Onomastik > de
Sprachwissenschaft
Stettin/Szczecin
iDAI.gazetteer: Stettin/Szczecin
Enthalten in: Onomastische Studien zu slawischen Flur- und Siedlungsnamen : Ausgewählte Untersuchungen im südlichen Ostseeraum.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Sprachliche Restformen in Ortsnamen des bairischen Mundartgebiets.
    von: Finsterwalder, Karl
    Ort/Verlag/Jahr: (1959)
  • Ortsnamen und Siedlungsgeschichte im Salzkammergut.
    von: Wiesinger, Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Lexikon bayerischer Ortsnamen : Herkunft und Bedeutung; Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz.
    von: Reitzenstein, Wolf-Armin v.
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Deutsche Namenkunde : 2,1. Die deutschen Ortsnamen. [Einleitung. Zur Laut- und Formenlehre, zur Satzfügung, Wortbildung und -bedeutung der deutschen Ortsnamen].
    von: Bach, Adolf
    Ort/Verlag/Jahr: (1981)
  • Hombroich und Minkel, sprachliche Antiquitäten in der ErftniederungEin Beitrag zu Flur- und Siedlungsnamen im Neusser Süden.
    von: Goebels, Rudolf
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de