Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Rekonstruierte Körper - Körper...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Rekonstruierte Körper - Körperinszenierung in der rituellen Kommunikation der Lausitzer Kultur.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Gramsch, Alexander , ORC ID
Ort/Verlag/Jahr: Münster : Waxmann, 2008.
Umfang/Format: 337-351 : Abb.
Schlagworte:
Religion/Kult
Bestattungssitten > de
Anthropologie > de
Totenkult > de
Lausitzer
Enthalten in: Körperinszenierung, Objektsammlung, Monumentalisierung. Totenritual und Grabkult in frühen Gesellschaften. Archäologische Quellen in kulturwissenschaftlicher Perspektive. [Fachtagung "Körperinzenierung - Objektsammlung - Monumentalisierung: Totenritual und Grabkult in frühen Gesellschaften" ... vom 14. bis 16. Oktober 2004 auf Schloss Hohentübingen].
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Die Regel und die Ausnahme: Reflexionen zu den Bestattungssitten in der älteren Lausitzer Kultur Mährens.
    von: Kühnholz, Dietgard
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Náboženství, kult a magie lužické kultury. (Religion, Kult und Magie der Lausitzer Kultur).
    von: Juchelka, Jiři
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Ritual und Gemeinschaft. Die Darstellung von Altersklassen und Geschlechterdifferenz in der rituellen Kommunikation der Lausitzer Kultur (12.-8. Jh. v. Chr.) anhand des Gräberfeldes Cottbus Alvensleben-Kaserne (Brandenburg).
    von: Gramsch, Alexander
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Mittelbronzezeitliche Gefäßsätze in Gräbern der Lausitzer Kultur.
    von: Wehry, Benjamin
    Ort/Verlag/Jahr: (2014)
  • Die Lausitzer Kultur im Oderland.
    von: Jacob, Christina
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de