Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Working with the dead.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Working with the dead.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Chapman, Robert, 1949-
Ort/Verlag/Jahr: Exeter : University of Exeter Press, 2009.
Umfang/Format: 23-37.
Schlagworte:
Grabbefunde
Identität/Ethnos/Kultur
Kultureller Wandel/Tradition/Krise
Ritus > de
Enthalten in: Mortuary practices and social identities in the Middle Ages. Essays in burial archaeology in honour of Heinrich Härke.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Variation in the British burial rite: AD 400-700.
    von: Petts, David
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Dörfliche Entwicklung im Früh- bis Hochmittelalter : Grablegen in der Siedlung von Aufhausen/Bergham.
    von: Biermeier, Stefan
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • Archeologiniai tyrenėjimai Lietuvoje
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • The past in the past : the significance of memory and tradition in the transmission of culture
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Tradition och praxis med variation på Kättstagravfältet.
    von: Dutra Leivas, Ivonne
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de