Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • The beginning of Early Bronze...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

The beginning of Early Bronze Age in south-eastern Transylvania : Problems of chronology.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Székely, Zsolt
Ort/Verlag/Jahr: Cluj-Napoca : Editura Mega, 2009.
Umfang/Format: 39-44 : Abb.
Schlagworte:
Kupferzeit/Äneolithikum/Chalcolithikum > de
Frühbronzezeit > de
Steinkistengräber
Keramikgefässe
Glockenbecher
Siebenbürgen > deu
iDAI.gazetteer: Siebenbürgen
Enthalten in: Bronze Age communities in the Carpathian Basin. Proceedings of the International Colloquium from Târgu Mureş, 24-26 October 2008.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • La tomba campaniforme di Santa Vittoria di Nuraxinieddu (Oristano).
    von: Usai, Emerenziana
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Usages et rituels funéraires dans le nord-ouest de la péninsule ibérique pendant le Néolithique final et le Chalcolithique : mégalithes et autres formes de sépultures.
    von: Fábregas Valcarce, Ramón
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • Glockenbechereinflüsse am Übergang vom Jung-zum Spätneolithikum auf der Jütischen Halbinsel.
    von: Hübner, Eva
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Eine Bestattung der Glockenbecherkultur aus Römerberg-Mechtersheim Kreis Germersheim.
    von: Schulz, Rüdiger
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Ein Friedhof der Glockenbecherkultur bei Eitensheim.
    von: Meixner, D.
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de