Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Stadtmauern von Koblenz -...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Stadtmauern von Koblenz - Kontinuität der Stadtbefestigung von der Antike bis in die Neuzeit?

Gespeichert in:
1. Verfasser: Liessem, Udo
Ort/Verlag/Jahr: Frankfurt am Main : Peter Lang, 2009.
Umfang/Format: 185-202 : Abb.
Schlagworte:
Städte
Befestigungen > de
Koblenz
Stadtarchäologie > de
Koblenz > Orte A-O
iDAI.gazetteer: Koblenz
Enthalten in: Der umkämpfte Ort von der Antike zum Mittelalter.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Die Braunschweiger Neustadt (2) im Mittelalter und in der frühen Neuzeit : Archäologische Untersuchungen an der Weberstrasse und der Langen Strasse 1997 bis 1999. 2. Beiträge, Kataloge, Tafeln.
    von: Kablitz, Karsten
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Die Anfänge von Städten in Mähren und Niederösterreich (von der Protostadt bis hin zur Rechtsstadt). Thesen. Počátky měst na Moravě a v Dolních Rakousích (od prvotního města k institucionálnímu). Teze.
    von: Měřínský, Zdeněk
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Die Gefahr kam von Westen.
    von: Schneider, M.
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Die kleineste von den 7 Land=Staedten in der alten Marck Brandenburg. Archäologische Aufschlüsse zu den Anfängen der Stadt Werben a. d. Elbe, Ldkr. Stendal.
    von: Gildhoff, Christian
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Von der Antike ins Mittelalter - die archäologische Wahrnehmung.
    von: Knöchlein, Ronald
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de