Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Pouvoir et monuments tumulaire...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Pouvoir et monuments tumulaires: l'exemple de la nécropole mérovingienne d'Hégenheim (Haut-Rhin).

Gespeichert in:
1. Verfasser: Billoin, David
Ort/Verlag/Jahr: Caen : Publications du CRAHM, 2009.
Umfang/Format: 99-116 : Abb.
Schlagworte:
Hügelgräber > de
Kammergräber > de
Sozialordnung
Gräberfelder > de
Pferdegräber
Holzkammergräber > de
Hegenheim
Adel/sonstige Herrscher
iDAI.gazetteer: Hegenheim
Enthalten in: Inhumations de prestige ou prestige de l'inhumation? Expressions du pouvoir dans l'au-delà (4e-14e siècle).
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Grabräubern auf der Spur. Die abschliessende Ausgrabungskampagne im geplanten Neubaugebiet Pattonville, Gde. Remseck, Kreis Ludwigsburg.
    von: Bofinger, Jörg
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Neue völkerwanderungszeitliche Gräber bei Ammern, Ldkr. Mühlhausen. Vorbericht.
    von: Sachenbacher, Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • A Komárom-Hajógyári avar temető feltárása 1979-1989. Die Freilegung des awarischen Gräberfeldes von Komárom-Werft 1979-1989.
    von: Trugly, Sándor
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Beritten ins Jenseits - Pferdebestattungen in alamannischer Zeit.
    von: Stephan, Elisabeth
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Kobbeågravpladsen, en yngre jernaldergravplads på Bornholm. Kobbeå, ein Gräberfeld aus der jüngeren Eisenzeit auf Bornholm.
    von: Jørgensen, Anne Nørgård
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de