Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • "Städte Arabiens mit herrliche...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

"Städte Arabiens mit herrlichen Tempeln : .." - oder: von Ägypten in die Provinz Arabia. Der Kulttransfer eines Regimentsgottes nach Bostra durch römisches Militär und seine Folgen.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Stoll, Oliver
Ort/Verlag/Jahr: Leiden/Boston : Brill, 2007.
Umfang/Format: 439-461.
Schlagworte:
Militär > de
Religiosität mehrerer Personen und einzelner Gruppen
Bostra > lat > einzeln A-G
iDAI.gazetteer: Bostra
Enthalten in: The impact of the Roman Army (200 B.C. - A.D. 476). Economic, social, political, religious and cultural aspects. Proceedings of the 6th Workshop of the International Network of Impact of Empire (Roman Empire, 200 B.C.-A.D. 476). Capri, March 29-April 2, 2005.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Silvanus im Steinbruch. Kulttransfer durch Soldaten der Legio III Scythica in Syrien? -.
    von: Stoll, O.
  • Die römische Armee im Osten zwischen Staatskult und lokalen religiösen Kulturen.
    von: Haensch, Rudolf
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • La mentalité religieuse des soldats de l'armée romaine d'Afrique. L'exemple des dieux syriens et palmyréniens.
    von: Hilali, Arbia
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • La religion de la classe sénatoriale à l'époque des Antonins.
    von: Beaujeu, J.
  • Le grand-père de Symmaque, la femme de Prétextat et les prêtres d'Argos, ou les derniers feux du paganisme.
    von: Piérart, M.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de