Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • The people who lived in longho...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

The people who lived in longhouses: waht's the big deal?

Gespeichert in:
1. Verfasser: Whittle, A. W. R.
Ort/Verlag/Jahr: Oxford/Oakville : Oxbow Books, 2009.
Umfang/Format: 249-263.
Schlagworte:
Langhäuser > de
Neolithisierung > de
Gesellschaft/Sozialordnung
Linearbandkeramik
Enthalten in: Creating communities : New advances in Central European neolithic research.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Das Haus der ersten Bauern von Langenreichen. Eine Hofstelle der Linerabandkeramischen Kultur in der Lehmgrube Creaton.
    von: Mahnkopf, Gisela
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Longhouses and long-distance contacts in the Linearbandkeramik communities on the north-east border of the oecumene: "à parois doubles" in Chełmno Land (Poland).
    von: Werra, Dagmara H.
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Architecture of the Linearbandkeramik settlement at Balatonszárszó-Kis-Erdei-Dűlő in Central Transdanubia.
    von: Oross, Krisztián
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Radiokarbondaten und die Verbreitung der ältesten Linienbandkeramik in Mitteldeutschland.
    von: Kaufmann, Dieter
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • Changing places: monuments and the Neolithic transition in western France.
    von: Scarre, Christopher
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de