Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Sprengwerke und Hängewerke.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Sprengwerke und Hängewerke.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Barthel, Rainer
Weitere Verfasser: Kayser, Christian
Ort/Verlag/Jahr: Istanbul : Yayınları, 2011.
Umfang/Format: 39-60 : Abb.
Schlagworte:
andere
Enthalten in: Holztragwerke der Antike. Internationale Konferenz 30. März - 1. April 2007 in München.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Die Fussboden-Dekoration in Häusern und Palästen des griechisch-römischen Ägypten.
    von: Daszewski, W.A
  • Grabreliefs aus Amorion, Orkistos und der antiken Siedlung von Bağlıca. Zeugen verlorengegangener Grabbauten.
    von: Drew-Bear, T.
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Forschungen zur Spätantike in den römischen Provinzen an Rhein, Mosel und oberer Donau, 1980-1986.
    von: Warland, R.
  • Studien zur römischen Nischenarchitektur
    von: Hornbostel-Hüttner, Gertraut
    Ort/Verlag/Jahr: (1979)
  • Testacea spicata tiburtina : Nuove osservazioni da recenti indagini ostiensi.
    von: David, Massimiliano
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de