Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Soziale Räume im spätbronzezei...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Soziale Räume im spätbronzezeitlichen Tiryns I: Architekur.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Mühlenbruch, Tobias
Ort/Verlag/Jahr: Bonn : Habelt, 2010.
Umfang/Format: 95-106 : Abb.
Schlagworte:
Architekturteile/Bauglieder
Mauern > de
Demographie > de
Wohnbauten > de
Tiryns
Fundverteilungsanalysen
Siedlungsformen/Topographie
Konstruktionstechniken
iDAI.gazetteer: Tiryns
Enthalten in: Siedlung und Handwerk : Studien zu sozialen Kontexten in der Bronzezeit. Beiträge zu den Sitzungen der Arbeitsgemeinschaft Bronzezeit auf der Jahrestagung des Nordwestdeutschen Verbandes für Altertumforschung in Schleswig 2007 und auf dem Deutschen Archäologenkongress in Mannheim 2008.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • 5000 Jahre Architektur in Mittelasien : Lehmziegelgewölbe vom 4./3. Jt. v. Chr. bis zum Ende des 8. Jhs. n. Chr.
    von: Baimatowa, Nasiba S.
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Soziale Räume im spätbronzezeitlichen Tiryns II: Das Potential des keramischen Fundgutes.
    von: Stockhammer, Philipp
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Experimentelle Rekonstruktion einer sabäischen Mauer.
    von: Schubert, Johannes
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • Über die Entwicklung eines Blockbautyps im Ostbaltikum.
    von: Apals, Janis
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Connaissance et réhabilitation du bâti ancien d'un centre historique.
    von: Mercier, Catherine
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de