Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Leben in der Steppe :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Leben in der Steppe : Auf dem Weg zur Erforschung spätbronzezeitlicher Besiedlungsstruktur im nordpontischen Raum.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Pieniążek-Sikora, Magda
Ort/Verlag/Jahr: Bonn : Habelt, 2010.
Umfang/Format: 139-156 : Abb.
Schlagworte:
Siedlungsspuren
Ländliche Siedlungen > de
Osteuropa > deu
Eurasische Steppe > deu
Spätbronzezeit (Bz D)
iDAI.gazetteer: Osteuropa
Eurasische Steppe
Enthalten in: Siedlung und Handwerk : Studien zu sozialen Kontexten in der Bronzezeit. Beiträge zu den Sitzungen der Arbeitsgemeinschaft Bronzezeit auf der Jahrestagung des Nordwestdeutschen Verbandes für Altertumforschung in Schleswig 2007 und auf dem Deutschen Archäologenkongress in Mannheim 2008.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Architektur in der Steppe : spätbronzezeitliche Siedlungen im nordpontischen Raum
    von: Pieniążek-Sikora, Magda
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • Königreich, spätbronzezeitliche Siedlung : Dachsteingebirge, Gemeinde Gröbing, Steiermark. Vorbericht über ein interdisziplinäres Projekt im Sommer 2005.
    von: Mandl, Franz
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Spätbronzezeitliche Bestattung zwischen Friedberg und Ockstadt im Wetteraukreis.
    von: Volsek, Jörg
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Ein spätbronzezeitlicher Linsenfund aus Lebehn, Kreis Uecker-Randow.
    von: Neef, Reinder
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Köln-Blumenberg. Einblicke in eine urgeschichtliche Siedlungslandschaft auf der Niederterrasse des Rheins. Vorläufiger Abschlussbericht zu den Ausgrabungen der Jahre 1988 bis 1992.
    von: Simons, Angela
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de