Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die unterirdischen Schauräume...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die unterirdischen Schauräume im mittelalterlichen Judenviertel Regensburg.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Dallmeier, Lutz-Michael 1957-
Ort/Verlag/Jahr: Mainz am Rhein : von Zabern, 2011.
Umfang/Format: 369-376 : Abb.
Schlagworte:
Siedlungsräume > de
Juden > de
Schutzbauten > de
Denkmalpflege > de
Regensburg
iDAI.gazetteer: Regensburg
Enthalten in: Schutzbauten und Rekonstruktionen in der Archäologie : Von der Ausgrabung zur Präsentation. Xanten, 21.-23. Oktober 2009.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Die Ausgrabungen im mittelalterlichen Judenviertel Regensburgs.
    von: Codreanu-Windauer, Silvia
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Problèmes relatifs à la conservation et à lamise en valeur du patrimoine culturel et del'envrionnement naturel de deux îles de laMéditerranée, Chypre et la Crète et quelquesobservations à ce sujet.
    von: Karageorghis, Vassos
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Stadtviertel oder Ghetto? Das mittelalterliche Judenviertel Regensburg.
    von: Codreanu-Windauer, Silvia
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • " ... sondern man muss auch auf ihre Erhaltung sinnen ..." : Zum Beginn der didaktischen Präsentation von archäologischen Ausgrabungen in Südwestdeutschland.
    von: Luik, Martin
    Ort/Verlag/Jahr: (2013)
  • Von der "Ungers-Vitrine" zur Villa von Bollendorf : Neue Formen der Präsentation antiker Ruinen im Trierer Land (Rheinland-Pfalz).
    von: Kuhnen, Hans-Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de