Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • " :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

" : ..damit der hohen Obrigkeit Satisfaction und Ehre verschaffet werde..." - Das Amt des Scharfrichters.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Wilbertz, Gisela
Ort/Verlag/Jahr: Erfurt : Stadtverwaltung Erfurt, 2010.
Umfang/Format: 4-17 : Abb.
Schlagworte:
Strafrecht
Recht > de
Gesellschaft/Sozialordnung
Richtstätten/Galgen
Thüringen (Bundesland) > deu
iDAI.gazetteer: Thüringen (Bundesland)
Enthalten in: Wan ich das Schwert thue aufheben : .. Beiträge zu Richtstätten und Strafvollzug in Thüringen vom Mittelalter bis zur Neuzeit. [Erscheint anlässlich der Austellung im Stadtmuseum Erfurt:"Galgen, Rad und Scheiterhaufen. Einblicke in Orte des Grauens" vom 12.09. bis zum 12.12.2010].
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Bestattung in ungeweihter Erde - Opfer des mittelalterlichen Strafvollzugs. Eine archäologisch-historische Betrachtung.
    von: Genesis, Marita
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Scharfrichter und Wasenmeister in Landsberg vom späten Mittelalter bis ins beginnende 19. Jahrhundert.
    von: Münzer, Klaus
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Kriegsopfer oder Kriminelle? Der Skelettfund dreier enthaupteter Männer an der Flutgrabenbrücke im südlichen Bad Frankenhausen.
    von: Mädel, Marvin
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • "Mit dem Strang vom Leben zum Todt hingericht": Der Ellwanger Galgen und andere Galgenstandorte in Wüttemberg.
    von: Piech, Jaroslaw
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Galgen, Rad und Scheiterhaufen : Einblicke in Orte des Grauens. [Ausstellung Neanderthal Museum 20.02 - 27.06.2010].
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de