Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Zázemie rímskej stanice v Stup...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Zázemie rímskej stanice v Stupave.

Gespeichert in:
Parallelsachtitel: Das Umfeld der römischen Station in Stupava
1. Verfasser: Turčan, Vladimír
Ort/Verlag/Jahr: Rzeszów : Instytut Archeologii Uniwersytetu Rzeszowskiego, 2009.
Umfang/Format: 229-236 : Abb.
Schlagworte:
Siedlungsräume > de
Villae rusticae > de
Mansiones/Strassenstationen
Gräberfelder > de
Stupava, okr. Malacky
iDAI.gazetteer: Stupava, okr. Malacky
Enthalten in: Archeologia Barbarzyńców 2008: powiązania i kontakty w świecie barbarzyńskim. Materiały z 4 Protohistorycznej Konferencji Sanok, 13-17 października 2008. Archäologie der Barbaren 2008: Beziehungen und Kontakte in der barbarischen Welt. Materialien aus der 4. Frühgeschichtlichen Konferenz in Sanok 13.-17. Oktober 2008.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Rímska stanica v Stupave.
    von: Staník, Ivan
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Römische Siedlungsstelle Sontheim/Brenz-"Braike" eine Villa? (D).
    von: Seitz, Gabriele
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • O problema da Torre "Centum Cellae" de Belmonte : "Mansio" ou "Praetorium" ? -Arqueologia e História, Série 8, 12.
    von: Belo, Aurélio Ricardo
    Ort/Verlag/Jahr: (1966)
  • Die römischen Villae rusticae (Gutshöfe) und mansiones (Strassenstationen) in der rechtsrheinischen civitates taunensium.
    von: Schmidt, Michael, 1965-
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Eine altbekannte, neu entdeckte römische Villa bei Feldkirch-Altenstadt.
    von: Ertel, Christine
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de