Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Ware der Sigillatamanufakt...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Ware der Sigillatamanufaktur Schwabmünchen 2 in den mittleren Donauprovinzen.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Gabler, Dénes
Ort/Verlag/Jahr: 1996.
Umfang/Format: 135-139 : Abb.
Schlagworte:
Banat, Siebenbürgen, Kreischgebiet, Maramuresch > deu
Schwabmünchen-Schwabegg
Verbreitungskarten/Chorologie
Töpfereien > de
Raetische/norische TS
Noricum
Pannonia
Österreich
Magyarország
Dacia
iDAI.gazetteer: Banat, Siebenbürgen, Kreischgebiet, Maramuresch
Schwabmünchen-Schwabegg
Österreich
Magyarország
Enthalten in: Rei Cretariae Romanae Fautorum Acta, 33 (1996)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Die römische Töpfersiedlung von Schwabmünchen : -In: Schwabmünchen - Geschichte einer schwäbischen Stadt.
    von: Czysz, Wolfgang, 1949-
    Ort/Verlag/Jahr: (1984)
  • Ein weiteres Sigillata-Bruchstück von Schwabmünchen 2 (Schwabegg) aus dem Auxiliarkastell in Iža.
    von: Kuzmová, Klára
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Die Bildstempel von Westerndorf 2. Helenius und Onniorix.
    von: Gabler, Dénes
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Noricum und Pannonien zur Zeit der römischen Okkupation.
    von: Fitz, Jenő
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • I monumenti funerari della dacia. Nuovi studi, note integrative e precisazioni.
    von: Bianchi, Luca
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de