Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Eine unedierte Münze aus Apoll...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Eine unedierte Münze aus Apollonia Pontica mit Prora.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Stankov, Mitko
Ort/Verlag/Jahr: 1996.
Umfang/Format: 23-28 : Abb.
Schlagworte:
Sozopol
Griechische Münzen
Embleme > de > xBthAndEmblem
Apollonia Pontike > xNumGrMünzst > Münzstätten
Bildmotive > de
Münzstätten > de > xNumRömProv
Numismatik > de
Hellenistische Zeit > de
Klassische Zeit (Griechenland) > de
iDAI.gazetteer: Sozopol
Enthalten in: Mitteilungen der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft, 36,2 (1996)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Remarque complémentaire concernant les carrés creux des monnaies de Zancle.
    von: Naster, P.
  • Monete di Tenedos. La doppia ascia di Tennes e dei granchi dell'isola.
    von: Rocchi, M.
  • Pegasi
    von: Calciati, R.
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • Roata, simbol solar pe monedele histriene.
    von: Mitrea, B.
    Ort/Verlag/Jahr: (1982)
  • Il triscele arcaico di Bitalemi di Gela e Castellazzo di Palma. Ipotesi dell'origine minoica e della formazione rodio-cretese.
    von: Caputo, G.
    Ort/Verlag/Jahr: (1971)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de