Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Zwei Museumsstücke aus dem Rit...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Zwei Museumsstücke aus dem Ritterhaus in Offenburg.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Werner, Manuel Yupanqui
Ort/Verlag/Jahr: 1996.
Umfang/Format: 141-160 : Abb.
Schlagworte:
Weihereliefs > de
Mythologie
Grabsteine/-stelen
Offenburg, Museum im Ritterhaus
Haslach im Kinzigtal
Offenburg
Grabreliefs > de
Schwerter/Scheiden
iDAI.gazetteer: Haslach im Kinzigtal
Offenburg
Enthalten in: Die Ortenau, 76 (1996)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Die Münze als geschichtliches Dokument. Eine Betrachtung mit Hinweisen auf die Münzsammlung des Ritterhauses Bubikon.
    von: Schwarz, Dietrich W. H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Auge in Auge mit einem römischen Offizier : Anmerkungen zur Rekonstruktion eines römischen Militärgrabsteines aus Offenburg.
    von: Yupanqui, Manuel
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Zur Umdeutung römischer Steindenkmäler am Beispiel der sog : Celima-Stele.
    von: Boppert, Walburg
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Euripidesrezeption in Noricum? Hippolytos und der Tod des Astyanax als Themen auf Grabreliefs in Flavia Solva.
    von: Scherrer, Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Zwei Schwerter vom slawischen Gräberfeld Usadel, Kreis Mecklenburg-Strelitz.
    von: Retzlaff, Detlef
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de