Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Aufgliederung des südliche...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Aufgliederung des südlichen Hügelgräberbereiches. Formen- und trachtkundliche Bestimmung von Zonen, Regionalgruppen und Kulturkreisen.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Wiegel, Bert
Ort/Verlag/Jahr: 1995.
Umfang/Format: 94-98 : Abb.
Schlagworte:
Mittlere Bronzezeit
Typologie > de
Kleidung/Tracht/Schmuck
Siedlungsstruktur/Raumordnung
Hügelgräber > de
Frühbronzezeit > de
Enthalten in: Archäologische Arbeitsgemeinschaft Ostbayern/West- und Südböhmen, 5 (1995)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Trachtkreise im südlichen Hügelgräberbereich : Studien zur Beigabensitte der Mittelbronzezeit unter besonderer Berücksichtigung forschungsgeschichtlicher Aspekte
    von: Wiegel, Bert
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Sprachliche Aufgliederung und Sprachbewegungen in Alteuropa
    von: Krahe, Hans, 1898-1965
    Ort/Verlag/Jahr: (1959)
  • Der Einfluss künstlerischer Rezeption auf die Untersuchung von prähistorischen Grabhügeln. Verständnis und Interpretation mittelbronzezeitlicher Hinterlassenschaften im Spiegel von Zeitgeist und Grabungstechnik.
    von: Wiegel, Bert
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Die späte Rehabilitierung des Jakob Fridrich Sautter (1860-1913) : Talent und Schicksal einer ungewönlichen Begabung und deren große Verdienste um die Erforschung der mittleren Bronzezeit.
    von: Wiegel, Bert
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Holz im Prähistorischen Salzbergbau: Bestimmung, Verwendung, Datierung und Bearbeitung.
    von: Grabner, Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de