Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Außergewöhnliche Streufundmünz...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Außergewöhnliche Streufundmünzen der Spätantike und des Mittelalters aus Österreich (2).

Gespeichert in:
1. Verfasser: Alram, Michael
Weitere Verfasser: Winter, Heinz
Hahn, Wolfgang
Ort/Verlag/Jahr: 1996.
Umfang/Format: 77-89 : Abb.
Schlagworte:
Ungarische Münzen > xNumSpät
Kirche/Ritterorden > xNumSpät
Römische Münzen > xNumSpät
Byzantinische Zeit > xNumSpät
Karolingische Münzen > xNumSpät
Ostgotische Münzen > xNumSpät
Münzen > de > spätantike > xNumSpät
Münzen > de > römisch > spätantike > xNumSpät
Spätantike > de > xNumSpät
Numismatik > de
Burgenland (Bundesland)
Niederösterreich
Byzantinisches Reich
iDAI.gazetteer: Burgenland (Bundesland)
Niederösterreich
Byzantinisches Reich
Enthalten in: Mitteilungen der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft, 36,5 (1996)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Von Gaza nach Gross Höflein; ein Solidifundkomplex aus der Zeit des Mauricius (582-602) aus Gaza.
    von: Metlich, Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Das Münzkabinett im Rheinischen Landesmuseum Trier : ein Überblick zur trierischen Münzgeschichte
    von: Gilles, Karl-Josef
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Donne di potere nella tarda antichità : le Augustae attraverso le immagini monetali
    von: Longo, Katia
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Lattanzio e Massimino il tiranno.
    von: Bruun, P.
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • Felicium temporum reparatio. Kaiser Constans führt gefangene Franken aus ihren Dörfern ab.
    von: Weiser, W.
    Ort/Verlag/Jahr: (1987)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de