Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Urgeschichtliches Gewerbegebie...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Urgeschichtliches Gewerbegebiet.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Vogt, U.
Ort/Verlag/Jahr: Stuttgart : Theiss, 1995.
Umfang/Format: 43 : Abb.
Schlagworte:
Dörfer/vici
Metalle/Erze
Produktionsplätze/Werkstätten
Ketzin-Zachow
iDAI.gazetteer: Ketzin-Zachow
Enthalten in: Archäologie in Deutschland, 1995,4 (1995)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Aşezările rurale romane de la Mediaş (jud. Sibiu). Die römischen ländlichen Ansiedlungen von Mediasch (Kreis Sibiu).
    von: Winkler, Iudita
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • Les vestiges d'un atelier de bronzier à Horbourg-Wihr "Nouvelle Mairie".
    von: Zehner, Muriel
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Wolkenberg, das grösste germanische Verhüttungszentrum in Deutschland.
    von: Spazier, Ines
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Hvidhøjgard. En aeldre Germanertidsplads med jernudvinding og smedevirksomhed i et teknologisk graenseområde.
    von: Andersen, Hans Chr. H.
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Römische Schmiedewerkstätten auf dem Hügel Ulaka in Innerkrain, Slowenien. Die Ausgrabungen von Walter Schmid (1936-1940).
    von: Gaspari, Andrej
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de