Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Frühneolithische Karrenspuren...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Frühneolithische Karrenspuren in Flintbek.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Zich, B.
Ort/Verlag/Jahr: Stuttgart : Theiss, 1992.
Umfang/Format: 58 : Abb.
Schlagworte:
Alt-/Frühneolithikum > de
Wägen > de
Megalithgräber > de
Fernstraßen > de
Trichterbecher
Flintbek
iDAI.gazetteer: Flintbek
Enthalten in: Archäologie in Deutschland, 1992,1 (1992)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Zur ältesten Keramik zwischen Weser und Ems. Ein frühneolithischer Becher aus dem Zwischenahner Meer und ein früher Trichterbecher vom Hunteufer bei Gellener Deich.
    von: Passlick, Matthias
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Tangen. En neolittisk boplass fra Kragerø kommune i Telemark. Noen betraktninger omkring boplassens kulturmiljø og Traktbegerulturens vestgrense.
    von: Glørstad, Håkon
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Beiträge zur frühneolithischen Trichterbecherkultur im westlichen Ostseegebiet. : 1. Internationales Trichterbechersymposium in Schleswig vom 4. bis 7. März 1985.
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Typeneinteilung und Datierung frühneolithischer Trichterbecher aufgrund ostdänischer Opfergefässe.
    von: Koch, Eva
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Die Tierknochen des frühneolithischen Wohnplatzes Wangels LA 505. Ein Vorbericht.
    von: Heinrich, Dirk
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de