Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Trierer Schöffen im Siegelbild...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Trierer Schöffen im Siegelbild vom 13. bis zum Anfang des 15. Jahrhunderts.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Zimmer, Theresia
Ort/Verlag/Jahr: 1993.
Umfang/Format: 189-204 : Abb.
Schlagworte:
Bürgertum > de
Sphragistik > de
Trier
iDAI.gazetteer: Trier
Enthalten in: Jahrbuch für Westdeutsche Landesgeschichte, 19 (1993)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Beiträge zur Geschichte Münchner Bürgergeschlechter im Mittelalter. Die Schrenck (bis zum Rückzug der Familie aus München).
    von: Stahleder, Helmuth
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Vorbericht zur Ausgrabung von Bürgerhausparzellen in der Uelzener Altstadt (Achterstrasse 13/15).
    von: Mahler, Fred
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Lemgoer Bürgersöhne an der Erfurter Universität im 14. bis 16. Jahrhundert.
    von: Pollmann, Hans-Otto
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Bürger auf der Strasse : Stadtbürger und Stadtherren von Brügge bis Riga vom 12. bis zum 14. Jahrhundert.
    von: Gerchow, Jan
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Stargader Strasse 39: archäologische Untersuchungen auf dem ehemaligen mecklenburgischen Fürstenhof in Neubrandenburg. - Mit einem Exkurs über die Neubrandenburger Juristenfamilie Krauthof im 17. Jahrhundert.
    von: Ansorge, Jörg
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de