Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Eine Widerhakenspitze aus Lemf...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Eine Widerhakenspitze aus Lemförde am Dümmer, Landkreis Diepholz. Überlegungen zu ihrer Einordnung in das Spätglazial.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Veil, Stephan
Weitere Verfasser: Merkt, Josef
Geyh, Mebus A.
Ort/Verlag/Jahr: Hildesheim, 1991.
Umfang/Format: 1-19 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Radiokarbondatierung/Kalibration
Paläo-/Archäozoologie
Jagd-/Fischfanggeräte
Magdalénien-Technokomplex > de
Lemförde
Federmesser > de
iDAI.gazetteer: Lemförde
Enthalten in: Neue Ausgrabungen und Forschungen in Niedersachsen, 19 (1991)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Agethorst LA 9, Kreis Steinburg. Ein Federmesser-Fundplatz des Spätglazials.
    von: Lempcke, Karl-Heinz
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Van jagen op de toendra naar jagen in het bos : Laat-paleolithicum en vroeg-mesolithicum.
    von: Deeben, Jos
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • The archaeological context of the art objects from the Federmesser site of Weitsche, Ldkr : Lüchow-Dannenberg, Lower Saxony (Germany), a preliminary report.
    von: Veil, Stephan
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Kunst im Wandel zwischen Eiszeit und Warmzeit : Bernsteingegenstände früher Waldjäger aus Weitsche, Ldkr. Lüchow-Dannenberg.
    von: Veil, Stephan
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Le gisement Federmesser de Weitsche, Ldkr : Lüchow-Dannenberg, Allemagne: structures spatiales, typologie et manifestations esthétiques.
    von: Veil, Stephan
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de