Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Drei Fliesen...viele Fragen.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Drei Fliesen...viele Fragen.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Braune, Michael
Ort/Verlag/Jahr: 1993.
Umfang/Format: 94-97 : Abb.
Schlagworte:
Kacheln/Fliesen
Ton > de
Verzierungstechniken
Scharnebeck
iDAI.gazetteer: Scharnebeck
Enthalten in: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 13,1 (1993)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Nové nálezy středověkých dlaždic Milevsku (okr. Písek). Neue Funde mittelalterlicher Fliesen in Milevsko bei Pisek.
    von: Břicháček, Pavel
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Technologie výroby gotických kachlů s prořezávanou čelní stěnou. Erzeugungstechnologie der gotischen Kacheln mit der durchbrochenen Vorderwand.
    von: Pařík, V.
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Mittelalterliche Bodenfliesen in Bayerisch-Schwaben.
    von: Landgraf, Eleonore
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Quelle dörflicher Wohnkultur : Ofenkacheln aus dem mittelalterlichen Dorfkern von Horno, Lkr. Spree-Neiße.
    von: Henker, Jens
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • Brühler Ofenkacheln aus dem Mittelalter. Mit einem Beitrag zur Datierung und zur Entwicklung der Verkleidung vom Typus Burg Tannenberg.
    von: Volker Grimm, Gerald
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de