Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Ein neuer Fundplatz der Tricht...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Ein neuer Fundplatz der Trichterbecher im Ammerland.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Eckert, Jörg
Ort/Verlag/Jahr: 1996.
Umfang/Format: 67-72 : Abb.
Schlagworte:
Keramikgefässe
Gruben
Trichterbecher
Rastede
iDAI.gazetteer: Rastede
Enthalten in: Archäologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland, 19 (1996)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Badania sondażowe na stanowisku C w Żorach-Rowieniu, województwo śląskie. Sondagegrabungen auf dem Fundplatz C in Żory-Rowień, schlesische Woiwodschaft.
    von: Foltyn, Edelgarda M.
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Osada ludności kultury pucharów lejkowatych na stanowisku Kiełczewo 45, gm. Kościan, woj. leszczyńskie: analiza źródeł nieruchomych i materiału ceramicznego. Siedlung der Bevölkerung aus der Trichterbecherkultur in Kiełczewo, Gem. Kościan, Woi. Leszno, Fundstelle 45: Analyse der inmobilen und keramischen Befunde.
    von: Stempin, A. (Agnieszka)
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Badania osady KPL w Parchatce, stanowisko 12, woj. lubelskie. Rescue excavations at Parchatka, site 12, Lublin voivodship.
    von: Nogaj-Chachaj, Jolanta
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Skandinavischer Trichterbecher?
    von: Klammt, Anne
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Siedlung der Trichterbecherkultur in Śrem, Woj : Poznań, Fundstelle 8.
    von: Tetzlaff, Wanda
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de