Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Archäologische Ausgrabungen zu...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Archäologische Ausgrabungen zur Erforschung der Mittelbronzezeit im Kreis Paderborn (Ostwestfalen).

Gespeichert in:
1. Verfasser: Bérenger, Daniel
Ort/Verlag/Jahr: 1996.
Umfang/Format: 127-142 : Abb.
Schlagworte:
Mittlere Bronzezeit
Randleistenbeile
Nadeln > de
Griffplattenschwerter
Meissel > de
Hügelgräber > de
Kreisgräben/Grabumfriedungen
Paderborn
Frühbronzezeit > de
Brandgräber
iDAI.gazetteer: Paderborn
Enthalten in: Die Kunde, Neue Folge, 47 (1996)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Ausgrabungen in einem Grabhügelfeld der Mittelbronzezeit bei Fulda-Maberzell-Trätzhof.
    von: Pramme de Alva, Elke
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Une épée de l'âge du Bronze à Remerschen.
    von: Valotteau, François
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Bronzefunde aus der Gemarkung Lanz, Kreis Ludwigslust.
    von: Beck, Kerstin
    Ort/Verlag/Jahr: (1981)
  • Die bronzezeitlichen Beile im Rheinland.
    von: Joachim, Hans-Eckart
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Langgräben und Schlüssellochgräben der jüngeren Bronze- und frühen Eisenzeit zwischen Aller und Dordogne : Inventaire des enclos fossoyés oblongs et en forme de trou de serrure de l'Âge du Bronze final et du premier âge du Fer dans la région entre l'Aller et la Dordogne.
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de